Social-Media-Unterstützung: verlinken & einbinden - Waren an der Müritz
Social-Media / Soziale Medien sind Internetdienste, wie Twitter, Facebook, YouTube oder Instagram. Sie ermöglichen mehreren Nutzern: Informationen, Bilder, als auch Bewertungen
und Ideen zu teilen. Dies ist eine gute Möglichkeit viele Kunden anzusprechen, der Kundenkontakt ist schneller (oft auch enger), als nur mit der Website.
Wir verlinken diese Profile von Ihrer Website aus und binden wiederum Inhalte Ihrer sozialen Profile auf der Website ein, sodass Besucher auf Ihre sozialen Neuigkeiten aufmerksam werden, Ihnen dort folgen und auch Kontakt aufnehmen.
Übergeordnete Leistung(en)
SEO - Suchmaschinenoptimierung (Onpage, Offpage)
Suchmaschinenoptimierung - englisch abgekürzt SEO – hat das Ziel die Position ihrer Webseiten in den Ergebnislisten der Suchmaschinen zu verbessern. Nur wenn Ihre Website auf den Ergebnislisten, auf Seite 1, im oberen Bereich zu finden ist, haben Sie gute Chancen, dass neue Besucher auf Ihre Angebote im Internet aufmerksam werden.
Die Suchmaschinen geben Listen für die eingegebenen Stichwörter der Internetbesucher aus. Mit Ihnen zusammen findet unser SEO-Experte die Stichwörter heraus, bei denen Ihre Homepage einen guten Suchmaschinenplatz erreichen kann. Diese Stichwörter werden gezielt mit Inhalten, Bildern auf Ihrer Website und mit Links auf anderen Webseiten gefördert. Nach einiger Zeit, wird z.B. Google Ihre Website bei der Suche nach diesen Wörtern weiter oben in der Ergebnisliste anzeigen.
Neben den direkten SEO-Maßnahmen, gibt es weitere Möglichkeiten, um Ihr Angebot in Ihrer Zielgruppe bekannt zu machen. So helfen wir Ihnen soziale Medien einzubinden (Facebook, Twitter,...), Ihre Standorte auf den Google-Karten einzubinden und kostenpflichtige Internet-Werbung bei den Suchmaschinen zu schalten (Google-Adwords).
Erweiterung von Webseiten mit Datenbank, Karten und interaktiven Elementen
Eine Website bietet viel mehr Möglichkeiten als das einfache Präsentieren von Informationen. Zwei wichtige Bereiche sind: das Anzeigen von dynamische, interaktiven Inhalten sowie das Abfragen, Abspeichern und Auswerten von Formular-Eingabe-Daten Ihrer Kunden.
Zum Beispiel: könnten sich Teilnehmer für ein Seminar anmelden und nach einer Bezahlung oder Freischaltung die passenden Unterlagen herunterladen und sich mit anderen Teilnehmern austauschen. Oder durch das Setzen von Markierungen auf einer Karte, erhalten Webseiten-Besucher eine automatisch generierte Wegbeschreibung mit Fotos und Hinweisen für Übernachtungen.
Wir entwickeln komplexe, webbasierte Systeme, daher können wir auch Ihre Webseite mit zusätzlichen Funktionen und Modulen erweitern. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und erzählen Sie von Ihren
Vorstellungen, wir zeigen Ihnen die Umsetzungsmöglichkeiten mit den verbundenen Kosten auf. Meist lohnt es sich bestimmte Vorgänge (wie z.B. das Anmelden von Teilnehmern) zu automatisieren.
ZIEL
Community aufbauen
Programmiersprachen
Java
Zusammenfassung
zu
Waren an der Müritz
, in Mecklenburg-Vorpommern
Das Heilbad Waren liegt an der Müritz, im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, zwischen Rostock und Berlin. Die Stadt ist von Magdeburg aus in ca. 2 Stunden und 30 Minuten über die A2, A10, A24 und A19 zu erreichen.
Viel zu weit weg - findet unserer Designer, der die Gegend zum Paddeln und Entspannen braucht.
- die Stadt hat circa 21.000 Einwohner
- erstmals urkundlich vorgekommen im Jahr 150
- seit 2012 Heilbad: Sole und Sole-Salz werden gefördert
- Müritz: See mit der größten Fläche auf deutschem Gebiet
Waren ist umgeben von Flüssen und Seen, ideal für Wassersportler und Erholungssuchende. Die Region ist so Anziehungspunkt für viele deutsche Urlaubsreisende und bietet viele Freizeitaktivitäten: Wassersport, Nationalpark, Konzerte, Warener Thermalsole.
Für Touristen interessant: Müritzeum (größte Süßwasseraquarium für heimische Fische in Deutschland), Warener Rathaus, Müritz-Nationalpark und Müritz
Quelle: Wikipedia und wenn vorhanden, die Websites der Stadt / des Ortes und der Gemeinde Inhalte wurden gefiltert und gekürzt, damit Sie einen kleinen Eindruck von der Stadt / dem Ort erhalten. Bilder sind von Projekt "Wikimedia Commons" der jeweilige Wikipedia-Seite. Für die inhaltiche Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.